Enpal-Photovoltaikanlagen
Enpal-Photovoltaikanlagen
Viele Kunden zahlen bei Enpal ein Vielfaches des eigentlichen Werts ihrer Solaranlage – oft ohne es zu wissen. Grund sind intransparente Mietkaufmodelle und fehlerhafte Verträge. Wir prüfen kostenlos, ob Ihr Vertrag angreifbar ist und helfen bei Anpassung oder Rückabwicklung.


Die Fakten zu Enpal-Verträgen
Viele Enpal-Kunden schließen Mietkaufverträge ab, die sie langfristig teuer zu stehen kommen. Eine Anlage mit einem Marktwert von 22.000 € kann durch die monatlichen Raten am Ende über 70.000 € kosten. Das lässt sich rechtlich überprüfen und anfechten.
Vertrag überteuert? Jetzt handeln
Verbraucher zahlen oft das Zwei- bis Dreifache des Werts ihrer Anlage. Die monatlichen Raten summieren sich über 20 Jahre auf enorme Beträge. Wir prüfen, ob Sie Ihre Zahlungen senken können.
Rückabwicklung möglich
Viele Enpal-Verträge enthalten rechtliche Mängel oder unvollständige Pflichtangaben. Dadurch können sie rückabgewickelt werden. In solchen Fällen können Sie bereits geleistete Zahlungen zurückbekommen.
Fehlende Transparenz bei Vertragsinhalten
Laufzeit, Kaufpreis, Wartungskosten: In vielen Enpal-Verträgen sind zentrale Punkte unklar oder irreführend dargestellt. Wir helfen Ihnen zu verstehen, was Sie wirklich unterschrieben haben und welche Rechte Sie haben.
Jetzt prüfen und bares Geld sparen
Unsere Kanzlei ist auf Enpal-Verträge spezialisiert. Der Schnell-Check ist kostenlos und unverbindlich. Melden Sie sich über das Formular und wir prüfen Ihren Vertrag und sagen Ihnen, ob Sie rauskommen oder Ihre Raten senken können.