Online Glücksspiel
Online-Glücksspiel
Bis zum 01.07.2021 waren so gut wie alle Anbieter von Online-Casinos und Online-Sportwetten auf dem deutschen Markt illegal. Viele Anbieter betreiben ihr Geschäft aber auch heute noch ohne Lizenz. Verluste können daher in vielen Fällen zurückgefordert werden!


Alles über das Online-Glücksspiel
Glücksspiel-Anbieter müssen über eine deutsche Glücksspiel-Lizenz verfügen, um ihre Dienste legal anbieten zu dürfen. Wenn ein Anbieter keine gültige Lizenz besitzt, können rechtliche Schritte eingeleitet werden und Rückerstattungen sind möglich.
Rückwirkend einfordern
Die Geltendmachung von Verlusten ist grundsätzlich bis zu zehn Jahre rückwirkend ab dem Zeitpunkt möglich, an dem erstmals Kenntnis über die Illegalität des Angebots erlangt wurde.
Hohe Rückforderungen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die gesamte eingezahlte Summe vollständig zurückerstattet zu bekommen. Je nach Höhe des Verlusts können dabei sogar mehrere Zehntausend Euro erstattet werden.
Rechtsprechung positiv
Die ständige Rechtsprechung deutscher Gerichte fällt derzeit weit überwiegend zugunsten der Spieler aus. Dies wird durch einen kürzlich gefassten Beschluss des Bundesgerichtshofs gestützt, der die Rechtswidrigkeit der Online-Angebote betont.
Rechtliche Unterstützung
Für eine erfolgreiche Rückforderung sind rechtliche Kenntnisse unerlässlich. Wir beraten Sie gerne erstmal kostenfrei dazu, wie Sie Ihre Spielverluste am besten zurückfordern können.